Donnerstag, 10. April 2025

"Breakups and Butterflies: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung" von Kyra Groh





Titel: Breakup and Butterflies
Untertitel: Manchmal ist gar kein Plan auch eine Lösung
Autorin: Kyra Groh
Verlag: Forever (13. März 2025)
Genre: Liebesroman
Seiten: 384






Lesegrund:

Seit ich das Jugendbuch "Sicherheit ist eine verdammt fiese Illusion" von Kyra Groh gelesen habe, ist jedes Buch aus ihrer Feder ein Must-Read für mich. Ihre Geschichten sind immer erfrischend, voller Emotionen und mit einem guten Schuss Humor versehen. Als ich "Breakups and Butterflies" entdeckte, realisierte ich, dass mir doch ein Buch von ihr durch die Latten gegangen war.... also musste ich dies sofort ändern...




Kurzbeschreibung:

Mara hat alles im Griff – wenn sie nicht gerade den Zwergspitz ihrer Chefin hüten muss und ihr Verlobter Sebastian sich nicht aus heiterem Himmel von ihr trennt und sie aus der Wohnung schmeißt. Plötzlich steht Maras ausgeklügelter Lebensplan kopf, und sie muss sich nicht nur einen Plan B überlegen, sondern auch eine neue Bleibe finden. Fürs Erste fällt ihr da nur das Co-Working-Office ein. Doch dort trifft sie immer wieder auf Marius. Seines Zeichens Filmemacher, wahnsinnig charmant, sieben Jahre jünger, und planlos glücklich. Also definitiv kein Mann für Mara. Bis sie merkt, dass sie ihm nicht nur seinen Joghurt klauen kann, sondern dass manchmal gar kein Plan auch eine Lösung ist ...
(Textquelle: Forever)



meine Meinung:


Einstieg ins Buch:
Ich starre auf den Satz, der mir aus der weissen Kommentarbox unterhalb des neuesten Postings engegenglotzt, und seufze tief. Ich wische über den Bildschirm nach links, das Mülleimer-Symbol erscheint, ich klicke darauf, und weg ist der Hass. Wenn es nur immer so einfach wäre, unerwünschte Botschaften zu entfernen. Swipe und Adieu.


Mara dachte, ihr Leben sei perfekt durchgeplant: Verlobung, Traumhaus, sicherer Job als Assistentin einer bekannten Influencerin. Doch plötzlich verlässt sie ihr Verlobter ohne Vorwarnung und Mara steht mit Koffern und Hund auf der Strasse. Nein, der Hund ist nicht ihr eigener sondern der ihrer Chefin, den sie hundesitten muss, da diese mit ihrem neuen Lover Urlaub macht. Als Notlösung zieht sie ins Co-Working-Office.

Dort trifft sie auf Marius, der locker und witzig ist und von der Hand in den Mund lebt. So ist er das komplette Gegenteil von ihr und vor allem auch noch deutlich jünger. Während er sie mit seinem Charme langsam aus der Reserve lockt, kämpft Mara mit ihren Gefühlen und dem Altersunterschied. Zwischen Selbstzweifeln, Chaos im Job und einem Haufen unerwarteter Wendungen beginnt sie, sich selbst neu zu entdecken.

Die Geschichte bietet eine schöne Mischung aus Humor und Tiefgang, auch wenn Mara mit ihrer teils naiven Art nicht immer nachvollziehbar handelt. Die Nebenfiguren bringen viel Wärme und Dynamik in die Handlung und das liebevolle Miteinander steht im Vordergrund. Kyra Groh zeigt hier, was der Trope Found Family bedeutet und das sogar, bevor jedes Buch mit den verschiedensten Tropes gekennzeichnet wurde. "Breakups and Butterflies" ist nämlich die Neuauflage von "Gar kein Plan ist auch eine Lösung", das 2019 schon einmal erschienen ist. Und irgendwie merkt man das auch. Mir hat die Frische, das Prickeln ihrer anderer Romane gefehlt. Ja, es ist eine nette Geschichte für zwischendurch, die meiner Meinung nach jedoch nicht mit den anderen Bücher der Autorin mithalten kann.

"Breakups and Butterflies" wird als annotierte Jubelausgabe beworben, aber ich muss ehrlich sagen, dass sich die Anmerkungen so in Grenzen halten, dass es sie meiner Meinung nach gar nicht gebraucht hätte.


Fazit:

"Breakups and Butterflies" ist eine nette Wohlfühlgeschichte, die das Hauptaugenmerk auf die Selbstfindung der Protagonistin legt. Ich habe das Buch ganz gerne gelesen, aber meiner Meinung nach kann es nicht mit den anderen Büchern von Kyra Groh mithalten.








die Autorin:


Kyra Groh wurde 1990 in Seligenstadt am Main geboren. Sie schreibt Geschichten direkt aus dem Leben – immer mit Humor, Tiefgang und authentischen Figuren. Mit ihrer Familie wohnt Kyra in Frankfurt, sie liebt Bücher, Serien und Livekonzerte und gibt zu viel Geld für Kaffee aus. Auf Instagram bloggt sie unter @kyraschreibt über die Liebe, das Leben und Bücher.
(Textquelle: Forever)



© Favolas Lesestoff

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.