Donnerstag, 13. Februar 2025

10 Buchtitel, in denen das Wort Liebe / Love vorkommt

Top Ten Thursday, gehostet von Weltenwanderer

 
Morgen ist Valentinstag und somit steht der heutige Top Ten Thursday ganz im Zeichen der Liebe.
Zehn Buchtitel mit dem Wort Liebe oder Love sollten ja wirklich nicht so schwierig zu finden sein, denn ich lese ja auch immer mal wieder gerne New Adult oder eine Liebesgeschichte...
Ich war dann doch etwas erstaunt, dass ich gar nicht so viele passende Bücher im Regal stehen hatte - zumindest habe ich aber zehn zusammenbekommen. Und da es doch einige ältere Bücher, die schon fast Klassiker-Status erlangt haben, dabei sind, werde ich bestimmt das eine oder andere Buch auch bei jemand anderem antreffen.


          


           


"P.S. I still love you" ist der zweite Band der Lara-Jean-Reihe von Jenny Han. Es ist wirklich einfach eine süsse, authentische Geschichte aus dem Leben einer Jugendlichen, die man gerne liest.

Herzschmerz & Familiendrama
"Liebe ist wie Drachensteigen" von Ashley Herring Blake ist ein ruhiges Buch, das durch seine Charaktere und grosse Emotionen lebt. Haldeys und Sams Geschichte berührt und übt einen enormen Lesesog aus. Neben einer wunderbaren Liebesgeschichte bekommen wir auch einen tiefen Einblick in zwei zerrüttelte Familie. 
 
"Nicht nur ein Liebesroman" von Emma Mills ist wirklich nicht nur ein Liebesroman. Viel mehr ist es eine Freundschaftsgeschichte, in der Liebesromane eine Rolle spielen und zu guter Letzt auch noch ein bisschen Liebe mit ins Spiel kommt.
Sloans Vater ist nämlich Autor. Er hat bisher Liebesromane geschrieben, die doch eine grosse Fangemeinde haben und auch seine Tochter liest seine Bücher immer wieder. Er hat aber eine Schaffenskrise und so entscheidet sich die Familie, nach New York zu ziehen.

Nach dem Motto göttlich - göttlicher - am göttlichsten vermag sich Josephine Angelini von Band zu Band zu steigern und so treten in "Göttlich verliebt" Scions und Götter zu einem fulminanten Finale an - noch emotionsgeladener, noch rasanter, noch mehr griechische Mythologie. 
 
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie und wo ich den ersten Band von Die Tribute von Panem gelesen habe. Ich war schwanger mit Favolina und schlief nicht mehr sehr gut. Also las ich auf dem Sofa und hatte keine Ahnung, worauf ich mich bei diesem Buch überhaupt einliess. Es brachte mich vollends um den Schlaf und schockierte und faszinierte mich gleichermassen.Meine erste Dystopie, mein erstes Buch, in dem sich Jugendliche gegenseitig umgebracht haben .... ich musste das Buch einfach fertig lesen, vorher konnte ich nicht schlafen. Und als ich es zuklappte war ich geschockt und habe mich gefragt, wie eine Autorin auf diese Thematik kommt .... 
Danach musste natürlich auch unbedingt "Die Tribute von Panem: Gefährliche Liebe" gelesen werden.
Tja, und in drei Tagen wird Favolina schon 15 Jahre alt... 
 
"Lucian. Mehr als Liebe" ist das Lieblingsbuch von Damaris und da ich mich auf ihren Lesegeschmack 100% verlassen kann, stand für mich fest, dass ich das Buch auch unbedingt lesen musste. Und ich wurde nicht enttäuscht...
 
Zu "Rubinrot: Liebe geht durch alle Zeiten" von Kerstin Gier muss ich wohl nichts mehr schreiben.... Es ist ja eigentlich schon fast ein Klassiker und ich habe es schon vor meiner Bloggerzeit gelesen und somit nicht rezensiert. In der Zwischenzeit wurde es auch schon von meiner Tochter verschlungen.

"Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von
Liebe"
von Ali Hazelwood ist die Art von Büchern, die ich aktuell sehr gerne lese: eine humorvolle Liebesgeschichte, die einem ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Ich suche definitiv mehr Lesestoff in dieser Art. Also her mit euren Tipps...

Langsam aber sicher habe ich mich verliebt .... erst in das Cover, dann in den Titel, in die liebevoll gezeichneten und alles andere als 0815 Charaktere, den sarkastischen Humor, in die witzigen Wortduelle, die unterhaltsamen Chats ..... und vielleicht auch ein bisschen in eine Pappfigur .... 
"Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte" von Jessica Park habeich vor elf Jahren gelesen, ist mir aber immer noch in guter Erinnerung. 
 
"Liebe ist was für Idioten. Wie mich." ist ein fesselndes Buch, das für mich alles für ein Lesehighlight hat: Emotionen, Drama, Spannung, Humor und vor allem einen ausserordentlichen Schreibstil.
Seid also keine Idioten und gönnt euch das Debüt von Sabine Schoder!


Habt ihr eines der Bücher gelesen?
Wenn ja, wie fandet ihr es?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.